Ein ereignisreicher Ausflugstag stand vor der Mannschaft und den mitreisenden Eltern.
Es ging ins Brandenburgische Land, Richtung Neuruppin.
Obwohl wir mit dem Wetter super Glück hatten und nur auf der Hinfahrt eine kurze Regenhusche zu überstehen hatten, wurde es ein sehr nasser Ausflug.
Aber dazu später mehr!
Zunächst hatten wir Termin auf dem Golfplatz. Nicht das unsere Jungs die Sportart gewechselt haben.. ne ne .. es wurde Golf mit dem Fußball gespielt.
Es hieß 9 Grün zu bezwingen, jedoch waren diese meistens wenig Grün, sondern mit hochgewachsenen Gräsern besäht, so dass es Geschick bedarf, den Fußball entlang der Ideallinie zu schießen.
Einige Hindernisse, wie es sie auch beim Minigolf gibt, nur in Groß, mussten dabei ordnungsgemäß passiert werden.
So gut Jeder unserer Mannschaft sein mag, es war schon nicht so einfach!!
Nächster Programmpunkt sollte eine gemütliche Kanu/Kajakfahrt auf dem Beetzsee werden. Alle Jungs sollten auf 2er oder 3er Kajaks verteilt werden.
Es könnte so idyllisch sein:
Nicht mit Sascha. Hat der Trainer doch keinen Spaß, wenn er die Jungs nicht in seiner Nähe weiß.
Somit organisierte er bereits vorher ein 20 Mann Kanu!!!
Auch die Eltern beteiligten sich aktiv.. und sei es nur, um kurze Zeit später die Jungs aus dem Wasser zu fischen……
….. denn Jedem Einzelnen von den Jungs war klar, daß sie von dieser Kanutour nicht trocken zurückkommen würden. Alle kennen Sascha-er wird es sich nicht nehmen lassen, das Boot an einer Stelle kentern zu lassen… ganz unauffällig versteht sich. Aber dass jedoch nach bereits wenigen Metern die Jungs selber für das unfreiwillige Bad im See sorgten, damit rechnete wohl nicht mal Sascha.
Wir an Land gebliebene sahen nur vereinzelt die Jungs angelaufen kommen, da jeder sich irgendwo an Land rettete.
Aber wenn man den aufgeregten Stimmen Glauben schenkt, war es ein riesen Gaudi für Alle.
OTon Yuri: „Ist doch ein Erlebnis, mit der Mannschaft zusammen unter zu gehen“
Warum durfte ich jetzt eigentlich nicht mit baden????
Mit trockenen Sachen ging es zum Abschluss in eine Fischerhütte zum leckeren Essen.
Es war ein rundum gelungener Tag mit viel Bewegung an frischer Luft und was das Wichtigste ist, mit viel Spaß für die ganze Mannschaft.
Danke an dieser Stelle an Mark und Michaela!